Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernZehna
Objekt 1468

Gut Groß Breesen

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Groß Breesen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schon in der Jungsteinzeit wurde die Region rund um das Gut Groß Breesen besiedelt. Das ergaben Funde, die auf die Zeit um 3.000 vor Christus datiert werden konnten. Bis zum Ende des 7. Jahrhunderts waren es dann vor allem die Sorben und Obotriten (slawische Stämme), die sich hier niederließen und politisch aktiv wurden. So errichtete man im nahe gelegenen Mecklenburg eine erste Burg. Bis das Gut gegründet wurde, vergingen allerdings noch viele Jahre. Erst im Jahr 1303 taucht es erstmalig als Maiori Breesen in einer Urkunde auf. Eigentümer vom Gut Groß Breesen waren zu dieser Zeit die Fürsten von Werle, die das gut dem Ritter von Bellin überließen.

Die Nachfahren dieses Ritters konnten mit Geld allerdings nicht umgehen und so wurde das Gut Groß Breesen in den folgenden hundert Jahren mehrfach verpfändet und verkauft. Auf diesem Weg gelangte es schließlich in den Besitz des Klosters Dobbertin, das als Grundherren die Familie von Tessin einsetzte. An diesen Besitzverhältnissen änderte sich nicht viel, bis das Kloster das Eigentum am Gut während der Novemberrevolution im Jahr 1918 aufgeben musste. Ursprünglich in öffentlicher Hand, wurde das Gut Groß Breesen Ende der 1990er Jahre an private Eigentümer verkauft, die hier ein Tagungszentrum errichteten.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Mecklenburgische Schweiz
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Berlin-Kopenhagen Radweg
- Radfernweg Hamburg-Rügen
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Rundweg Krakower See
- Barlach-Route
- Ehm Welk-Wanderweg
- Mühlenwanderweg Mecklenburgische Schweiz

2025-05-24 12:55 Uhr